Leider kann unser jährliches Kulinarium heuer nicht stattfinden. Die unterschiedlichsten Gründe, allen voran natürlich die Covid19 Pandemie, haben uns zu dieser Absage gezwungen.
Damit wir euch trotzdem ein bisschen mit dem Flair eines kulinarischen Abends verwöhnen können, verrät euch unsere Maria ein tolles Rezept für ein selbstgemachtes Hirschragout!
Mmmmhhh... Hirschragout!
Diese zutaten braucht ihr:
- 1,5 kg Hirschschulter
- 6 Schalotten
- 3 Karotten
- 1 kleine Sellerieknolle
Angaben für 6 Personen
- 4cl Cognac
- 0,7 l Himmelreich Rotwein
- 1 l Suppe
- Schuss dunkler Wildfond
- Schuss Orangensaft
- Mehl zum Stauben
- Öl zum Braten
- Maizena
- Salz, Pfeffer, Thymian, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter
So gelingt es:
- Die Hirschschulter in 3 cm große Stücke schneiden, Schalotten schälen und klein schneiden.
- Das Hirschfleisch mit Mehl stauben und in Fett anbraten, Zwiebel und Gewürze dazugeben und weiter rösten.
- Mit Cognac und Himmelreich ablöschen. Einkochen lassen und anschließend mit der Suppe auffüllen. Ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Nun die Karotten und die Sellerieknolle in Würfel schneiden und dazugeben. Nochmals eine halbe Stunde weiterköcheln lassen.
- Zum Schluss den Saft abseihen und mit Orangensaft und Wildfond abschmecken. Mit Maizena binden und zur gewünschten Konsistenz einkochen.
PASSEND DAZU:
Unser Himmelreich 2018 mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen. Die einzigartigen Röstaromen und die klare Holznote zaubern nicht nur eine tolle Farbe auf den Tisch, sondern auch einen wundervollen Geruch in der Nase.
EUR 9,80 | 0,75 lt
EUCH GEFÄLLT DAS REZEPT?
Dann teilt es doch mit Freunden und Bekannten:
Facebook
Email
WhatsApp
Print
Fotoquellen: freepik, www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/erlebnis-hessen/rezepte/